parallax background

Ausflug an die Costa Brava


FAHRTEN JEDEN MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH, DONNERSTAG UND SAMSTAG

1. Datum auswählen

PrevNext
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

2. Geben Sie Ihre Daten an

Gesamt: 57€

3. Buchung bestätigen

Beschreibung der Tour


Auf diesem Ausflug lernen Sie die Küste von Girona kennen, die wegen ihres eigentümlich abrupten Verlaufs und der steilen, durch kleine Buchten unterbrochenen Küste vor 100 Jahren auf den Namen "Costa Brava, wilde Küste" getauft wurde.

Ein großer Bereich dieses Küstenabschnitts wurde zu Naturschutzgebieten erklärt, wie Cabo de Creus, Aiguamolls de l’Empordà und das Meeresschutzgebiet Islas Medes.

Die Costa Brava ist aber nicht nur wegen der Landschaft so berühmt, sondern auch wegen ihrer Orte. Die ehemaligen Fischerdörfer mit weiß getünchten Häusern und engen Gässchen haben ihren Charme bis heute bewahrt.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich hier viele Kulturen und Zivilisationen angesiedelt, deren Spuren bis heute erhalten sind.

Auf diesem ausflug lernen Sie den südlichen Teil der Costa Brava und zwei Orte kennen, die das Wesen dieses Küstenabschnitts repräsentieren. Sie sind völlig unterschiedlich, aber sie ergänzen sich perfekt, sodass sie Ihnen einen sehr guten Eindruck von dem vermitteln, was die Costa Brava ausmacht.

Wir starten um 8.30 Uhr in Busbahnhof “Barcelona Nord”. Wir empfehlen Ihnen, etwa 15 Minuten früher dort zu sein.

Wir nehmen die Autobahn und erreichen nach etwa 1 Stunde und 15 Minuten Lloret de Mar, das wichtigste Touristenzentrum der Costa Brava. Das merkt man schon bei der Ankunft: Busse aus allen Teilen Europas karren Urlauber heran, die sich an die Strände, in die Hotels, Lokale und Geschäfte ergießen und das lebhafte Treiben und vor allem das Nachleben genießen.

Sie haben Freizeit, sich den farbenfrohen, turbulenten Ort anzusehen.

Wenn Sie die lange Strandpromenade entlangspazieren, haben sie eine wunderschöne Sicht auf die Strände, von der majestätischen Playa de Lloret bis zur versteckten Sa Caleta. Zwei kleine Anhöhen zu beiden Seiten der Sa Caleta bietet eine herrliche Aussicht auf den Ort und seine Umgebung.

Beim Bummel durch die engen Gassen, Zeugen einer Vergangenheit als Fischerdorf, entdecken Sie viele Geschäfte mit Artikeln für jeden Geschmack, von neuesten Modetrends bis zu Basaren, die alles verkaufen, was man für einen ausgedehnten Strandtag braucht.

Mitten auf der wichtigsten Einkaufsstraße fallen architektonische Schmuckstücke auf, wie die Kirche Sant Romà im auffälligen bunten Stil des Modernismus mit einem ausgezeichnet erhaltenen Altarbild aus dem 16. Jahrhundert.

Gegen 11.30 Uhr gehen wir an Bord der DOFIJETS, die uns bis in den Nachbarort Tossa de Mar bringt. Auf der Schiffsfahrt haben Sie die Gelegenheit, die einzigartige, charakteristische Landschaft der Costa Brava vom Meer aus zu betrachten: hohe Steilküsten, die von Wellen und Wind im Laufe der Jahrhunderte zu eigenartigen Formen modelliert wurden.

Gegen 12.30 Uhr erreichen wir dann den malerischen Ort Tossa de Mar, die „Perle der Costa Brava“. Auf kleiner Fläche findet man hier alle landschaftlichen und historischen Elemente, für die diese Küste so berühmt ist.

Die spektakuläre Landschaft, von der Küste mit sanften Stränden und schroffen Klippen bis zur wilden Vegetation, machen die Region zu einer der Zonen, die es am besten verstanden hat, ihre natürliche Umgebung mit der touristischen Entwicklung in perfekter Harmonie zu vereinen.

Die Geschichte hat hier ihre Spuren hinterlassen: von den Römern in der Vila Romana dels Ametllers bis zur beeindruckenden Festung Vila Vella, deren Mauern und Türme das Wahrzeichen des Ortes sind, und die 1931 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt wurde. Tossa de Mar ist heute das einzige Modell einer befestigten mittelalterlichen Siedlung, das an der katalanischen Küste noch erhalten ist. Der Ort entstand Anfang des 12. Jahrhunderts und wurde mehrere Male restauriert.

Außerhalb der Mauern liegt das alte traditionelle Fischerviertel Sa Roqueta, das auch heute noch das typische maritime Flair der Dörfer an der Costa Brava aufweist.

Wer möchte, kann in Tossa del Mar vom Strand bis auf die Kuppe der befestigten Zone steigen und den Leuchtturm besichtigen. Von dort aus hat man eine herrliche Aussicht auf den Küstenabschnitt. Der Abstieg führt durch die engen Gässchen von Vila Vella bis ins Fischerviertel. Dort steht Ihnen dann genug Zeit zur freien Verfügung, um die Gegend zu erkunden und eine Kleinigkeit zu essen. Der Ort hat zweifellos das größte und vielseitigste gastronomische Angebot an der Costa Brava.

Bei einem gemütlichen Spaziergang am Strand entlang finden Sie Plätze, die einzigartige Aussichten auf die Küste bieten.

Und natürlich darf man Tossa nicht verlassen, ohne vorher durch die kleinen Geschäfte gestöbert zu haben.

Um 16.00 Uhr fahren wir mit dem Bus wieder zurück nach Barcelona, wo wir etwa um 17.30 Uhr ankommen.

Tagesplan


08.30 Uhr Abfahrt in Barcelona. Busbahnhof “Barcelona Nord”.

10.00 Uhr Ankunft in Lloret de Mar. Freizeit.

11.30 Uhr Schiffsfahrt nach Tossa de Mar.

12.30 Uhr Ankunft in Tossa del Mar; Stadtbesichtigung und Zeit zur freien Verfügung.

16.00 Uhr Rückfahrt nach Barcelona.

17:30 Uhr Ankunft in Barcelona. Busbahnhof “Barcelona Nord”.

Streckenverlauf

Preis und Details


PREIS: 57€

IM PREIS ENTHALTEN: Fahrt im bequemen Reisebus, Reiseleitung, einfache Fahrt Schiff von Lloret de Mar nach Tossa de Mar und Steuern.

NICHT INBEGRIFFEN: Speisen und Getränke

KINDER: unter 4 Jahren kostenlos

ALLE ERKLÄRUNGEN WÄHREND DER EXKURSION ERFOLGEN AUF SPANISCH UND ENGLISCH

KOSTENLOSER AUDIOFÜHRER DEUTSCH, FRANZÖSISCH, ITALIENISCH, RUSSISCH PORTUGIESISCH UND CHINESISCH

DAUER: 9Uhr.

Meinungen


  • Andrea– United States
    The tour was a great way to discover hidden gems near Barcelona. The food, the views, and the tour guide were excellent. I recommend this tour 100% and would do it again!
    Andrea– United States
    Getyourguide

Abfahrtsort


Busbahnhof "Barcelona Nord" FAHRSTEIG 16. Carrer d' Ali Bei, 80


Wir empfehlen Ihnen, etwa 15 Minuten früher dort zu sein.

 

Die Tour in Bildern